Regeneration erfolgt dann optimal, wenn ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Belastung und Erholung (Superkompensation) besteht. In der Regel sollte zwischen zwei identischen Trainingseinheiten eine Pause von 12 bis 24 Stunden eingehalten werden. Durch eine angemessene Regenerationsphase können sich sowohl die Muskulatur als auch die Leistungsfähigkeit anpassen. Zu kurze oder zu lange Erholungsphasen hingegen können zu einem Leistungsabfall führen.

Regeneration
Weitere Artikel

Die Bedeutung einer gesunden Darmflora für unsere Gesundheit
Eine gesunde Darmflora ist essenziell für unser körperliches und seelisches Wohlbefinden.

Krafttraining während der Schwangerschaft: Stärke für Zwei
Richtig angewendet kann Krafttraining während der Schwangerschaft viele positive Effekte haben: Es stärkt den Körper, verbessert die Haltung, hilft bei der Gewichtskontrolle, lindert Schwellungen und baut Stress ab.

VibraFit Training
VibraFit ist eine moderne Trainingsmethode, bei der du auf einer vibrierenden Plattform stehst und gezielte Übungen zur Kräftigung, Dehnung und zum Aufwärmen ausführst.