Skip links

Krafttraining während der Schwangerschaft: Stärke für Zwei

Richtig angewendet kann Krafttraining während der Schwangerschaft viele positive Effekte haben: Es stärkt den Körper, verbessert die Haltung, hilft bei der Gewichtskontrolle, lindert Schwellungen und baut Stress ab.

Vor dem Trainingsstart ist es wichtig, Rücksprache mit dem Arzt zu halten und sich von einem qualifizierten Trainer begleiten zu lassen. Das Training sollte moderat erfolgen und individuell an die körperlichen Veränderungen – insbesondere an die wachsende Bauchregion – angepasst werden.

Warnsignale wie Unwohlsein oder Schmerzen sollten ernst genommen und das Training gegebenenfalls angepasst oder pausiert werden.

Geeignete Übungen in der Schwangerschaft sind z. B. Kniebeugen, seitliche Ausfallschritte, Planks, Brustpressen oder Schulterdrücken mit leichtem Gewicht.

Mit der richtigen Herangehensweise ist Krafttraining eine sichere und effektive Möglichkeit, Kraft für den eigenen Körper und für das Baby aufzubauen.