Die Basis von Kreatin bilden drei Aminosäuren: Arginin, Glycin und Methionin. Ursprünglich handelt es sich um eine körpereigene Säure, die vorwiegend in den Muskelzellen gespeichert wird. Ihre Hauptfunktion besteht darin, ADP in ATP zurückzuwandeln, wodurch dem Körper neue Energiereserven bereitgestellt werden. Dies führt zu einer gesteigerten Leistungsfähigkeit, insbesondere in den ersten 30 Sekunden einer Muskelbelastung – der entscheidenden Phase für das Muskelwachstum.

Kreatin
Weitere Artikel

Statisches Dehnen
Statisches Dehnen sollte idealerweise vor dem Training stattfinden. Dabei wird eine Dehnposition für bis zu 60 Sekunden gehalten.

Stressmanagement
Stressmanagement umfasst eine Vielzahl von Techniken und Methoden, die dazu beitragen, stressige Situationen zu bewältigen und die negativen Auswirkungen von Stress auf Körper und Geist zu minimieren.

Optimales Trainingsvolumen
Das Trainingsvolumen im Kraftsport beschreibt die gesamte Arbeitsleistung, die während einer einzelnen Trainingseinheit oder über einen bestimmten Zeitraum hinweg erbracht wird. Es setzt sich aus der Anzahl der Sätze, Wiederholungen und den verwendeten Gewichten zusammen.