Skip links

Muskelgedächtnis

Die Muskeln des menschlichen Körpers beginnen bereits nach 2 bis 3 Wochen ohne Training an Leistungsfähigkeit zu verlieren und sich abzubauen. Dies geschieht, weil sie nicht mehr intensiv beansprucht werden und der Körper keine unnötigen Ressourcen für ihre Versorgung aufwenden möchte.

Nach einer längeren Trainingspause kommt uns der sogenannte Muscle Memory Effect – das „Muskelgedächtnis“ – zugute. Dieser Mechanismus ermöglicht es, verlorene Muskelmasse schneller zurückzugewinnen, als wenn der Muskel komplett neu aufgebaut werden müsste. Der Grund dafür liegt in der Fähigkeit der Muskulatur, Veränderungen in den Muskelzellen über längere Zeit zu speichern. Daher muss man sich nach einer Pause keine Sorgen machen – mit regelmäßigem Training kehrt die zuvor aufgebaute Muskulatur zügig zurück.