Das Ziel des Krafttrainings besteht darin, eine positive körperliche Veränderung zu erzielen. Dies geschieht durch den Aufbau von Muskelmasse und die Steigerung der körperlichen Kraft. Krafttraining bietet zahlreiche Vorteile, von denen einige im Folgenden näher erläutert werden.
1. Vorteil:
Durch gezieltes Training können Verletzungen vorgebeugt werden, da die Muskulatur gestärkt wird, die unsere Gelenke und Bänder stabilisiert. Neben der Kräftigung der Muskeln kann auch die Beweglichkeit verbessert werden. Auf diese Weise lassen sich Zerrungen und andere Verletzungen vermeiden.
2. Vorteil:
Krafttraining kann zu einer verbesserten Körperhaltung beitragen. Besonders durch das Training der Bauchmuskulatur, einschließlich der seitlichen Bauchmuskeln, wird der Rumpf gestärkt. Gleichzeitig stabilisiert sich der Rücken, der als Gegenspieler der Bauchmuskulatur ebenfalls trainiert werden sollte. So lässt sich eine aufrechtere Haltung erreichen und dauerhaft verbessern.
3. Vorteil:
Regelmäßiges und wiederholtes Training kann das Herz-Kreislauf-System stärken. Da das Herz selbst ein Muskel ist, lässt es sich wie andere Muskeln trainieren. Durch das Training erhöht sich die Pumpleistung des Herzens, wodurch es die gleiche Blutmenge mit einem niedrigeren Puls befördern kann. Dadurch sinkt das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkte.
Neben diesen Vorteilen gibt es viele weitere Gründe, warum sich regelmäßiges Krafttraining in jedem Fall lohnt.