Functional Training ist eine Trainingsmethode, bei der grundlegende Bewegungsmuster geübt werden, die im Alltag eine große Rolle spielen. Der Schwerpunkt liegt auf komplexen, funktionalen Bewegungen wie Hocken, Springen oder Rotieren. Für Einsteiger ist Functional Training ein optimaler Start ins Training.
Wenn du einmal wenig Zeit hast, eignet sich diese Trainingsform besonders gut, da sie mehrere Muskeln und Muskelgruppen gleichzeitig in einem intensiven Kraft-Ausdauertraining beansprucht und dadurch sehr zeitsparend ist.
Es gibt verschiedene Varianten, darunter AMRAP, AFAP, EMOM, Tabata oder Zirkeltraining. Damit bietet Functional Training eine große Bandbreite an Workout-Möglichkeiten.
Durch das Training können die Gelenke stabilisiert, die Beweglichkeit verbessert, die Kraft-Ausdauer gesteigert und die Ansteuerung des zentralen Nervensystems optimiert werden. Besonders wichtig ist dabei auch die Verletzungsprävention, die einen wesentlichen Vorteil des Functional Trainings darstellt.